Liebe Leute,
lange habt ihr/haben Sie nichts von uns gehört. Nachdem aber nun die wichtigsten Punkte der Datenschutzrichtlinie besprochen sind und so langsam auch die letzten Fotogenehmigungen eintrudeln, können und wollen wir euch/Sie wieder mit den aktuellen Neuigkeiten aus unserem Schulleben versorgen.
Zum Schuljahresbeginn konnten wir eine neue Lehrerin und einen neuen Pädagogischen Mitarbeiter bei uns begrüßen. Und eine weitere Lehrerin steht schon in den Startlöchern und wird ab kommenden Jahr unser Kollegium erweitern.
Besonders unsere Berufsschulklassen erlebten mit ihren Pädagogen viele tolle Sachen in den vergangenen Wochen. So besuchten die Klassen W1, W2 und W3 das Ambulant Betreute Wohnen in Holzweißig, bei dem uns Frau Bommert die Einrichtung vorstellte und viele neugierige Fragen unserer Schüler über das Zusammenleben beantwortete. Vielen Dank dafür!
Im November fuhren die drei Klassen gemeinsam nach Hettstedt, um dort das Kolping-Werk zu besuchen. Unsere Schüler zeigten sich sehr interessiert an den vielfältigen Arbeits-, aber auch Freizeitmöglichkeiten, die diese Berufsbildungseinrichtung auch für „unsere“ Schüler bereithält. Vielen Dank an Frau Gille für die tolle Führung. Und Ende November ging es dann ins UCI Dessau, wo wir an der SchulKinoWoche teilnahmen und uns den Film „Königin von Niendorf“ anschauten. Besonders begeistert waren die Schüler, als plötzlich zwei der Hauptdarsteller im Kino standen, nachdem der Film zu Ende war.
Aber natürlich hatten auch unsere anderen Klassen eine erlebnisreiche Zeit. Vom Theaterbesuch im Anhaltischen Theater Dessau bis hin zu Weihnachtsbasteleien und Plätzchenback-Aktionen gab es immer viel interessantes zu erleben und zu tun. Und ja, wir haben auch Unterricht zwischendurch Auch die Pädagogen-Teams werkelten fleißig und aus der Steuergruppe wird es im nächsten Jahr einige Neuerungs-Vorschläge geben. Seid gespannt!
Nun ist schon wieder Dezember und das Jahr neigt sich dem Ende. Am Donnerstag, den 13.12.2018 führen wir unseren traditionellen Schulweihnachtsmarkt durch, zu dem wir bestimmt wieder viele Gäste begrüßen können. Am Freitag, den 14.12. führt die Klasse O2 mit ihren Pädagogen erstmalig das Krippenspiel auf. Natürlich stehen auch wieder Weihnachtsmarktbesuche auf dem Programm. Es wird nicht langweilig bei uns