16. November 1991
Eröffnung der Schule für Geistigbehinderte in der Wolfener Goethestraße 38
Erste Schulleiterin wird Frau Dobbert
1994
Erarbeitung eines Schulprofils (3-Säulen-Profil)
Frau Böttcher übernimmt die Schulleitung
31. Mai 1995
Gründung des Fördervereins
12. Oktober 1995
August 1996
Durchführung der ersten Arbeitsgemeinschaften
August 1999
2003
Erarbeitung eines Schulprogramms als Schule mit Ganztagsangeboten
2004
Gründung des Förderzentrums Bitterfeld-Wolfen
24. März 2006
Übergabe eines Fördermittelschecks durch den damaligen Kultusminister Prof. Olbertz zum Umbau der ehemaligen Chirurgie zur neuen Sonnenlandschule
12. Juni 2006
Offizieller Baubeginn am neuen Schulstandort
21. Januar 2008
Einzug in das neue Schulgebäude in der Bahnhofstraße 12
März 2010
Nach Rekonstruktion und Umbau der alten Turnhalle: Übergabe der neuen Bewegungshalle
Juli 2010
Frau Böttcher geht in den Ruhestand und Frau Maruhn übernimmt kommissarisch die Schulleitung
20. Dezember 2011
Die Sonnenlandschule geht mit ihrer eigenen Homepage online
www.sonnenlandschule-wolfen.de
August 2014
Frau Noack wird neue Schulleiterin