Im Rahmen ihres Erasmus-Projektes führten die Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums eine Prokjektwoche mit Schülern u.a. aus Italien, Spanien, Bulgarien und Norwegen durch. Für den Mittwoch (14.02.2018) erhielten auch wir eine Einladung, um an einem der Projekte teilzunehmen. Und so wanderte eine kleine Delegation von Ober- und Werkstufenschülern zum Gymnasium. Nach einem Frühstück ging es in die einzelnen Arbeitsgruppen. Aufgabe war es, ein Standbild zum Thema „Toleranz“ zu bauen. Dafür durften verschiedene, zum Teil selbstangefertigte Requisiten und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Arbeitsgruppen eingesetzt werden. Nach einem tollen Teamwork kamen am Ende beeindruckende Bilder zustande.
Am Vorabend der Abreise der Gäste (Freitag, den 16.02.2018) fand dann im Mehrgenerationenhaus Wolfen ein gemeinsames Abschiedskochen statt, zudem unsere teilnehmenden Schüler wiederum eingeladen waren. Alle halfen fleißig beim Kochen mit und ließen es sich natürlich auch schmecken.
Wir möchten uns recht herzlich beim Gymnasium, besonders bei der Projektgruppe „Sonnenland“ für die Einladungen bedanken. Unsere Schüler konnten viele, tolle Eindrücke gewinnen und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen.