Erntedankfest 2016

Am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 feierte die Sonnenlandschule ein Erntedankfest.

Die Unter- und Mittelstufenklassen eröffneten das Fest mit einem bunten Programm. Danach wurde 2 Stunden an verschiedenen Stationen gearbeitet. Unserer jüngsten Schüler (Klasse U 1/2) übten „Das Rübchen“ ein. Die Klasse M/O 1 beschäftigte sich mit dem Thema „Rund um den Apfel“. Mit den Schülern der Klassen U/M und M1/2 wurde im Stationsbetrieb der Weg vom Korn zum Brot besprochen, Brot und Apfelkuchen gebacken, Kräuterquark hergestellt und Apfelmännchen gebastelt. Unterstützung erhielten wir von Schülern des Heinrich-Heine-Gymnasiums, die mit den Schülern einen Blätterdruck und Kastanienmännchen herstellten, Kürbisse schnitzten und passende Gesellschaftsspiele spielten. Bei einer gemeinsamen Präsentation zeigten abschließend alle Klassen ihre Ergebnisse und natürlich gab es auch Kostproben!

Die Ober- und Werkstufenklassen eröffneten ihr Erntedankfest mit einem gemeinsamen Besuch in der Evangelischen Kirche Wolfen, die extra für uns eine Andacht abhielten. Frau Kiffner erklärte, was das Erntedankfest eigentlich bedeutet, Lieder wurden gesungen, die von Frau Walter mit der Orgel begleitet wurden, und Gaben wurden auf dem Altar abgelegt, die später der Suppenküche in Bitterfeld gespendet wurden. Anschließend arbeiteten die Schüler in verschiedenen Stationen: bei der Musikstation (Kastanien-Rap), bei der Kunststation (Trommelbau und -gestaltung), bei der Holzstation (Herstellung von Holz- und Pappmachekürbissen), bei der Bastelstation (Herstellung von Kastanienkränzen) und bei der Kochstation (Kartoffeln und Kräuterquark). Zum Abschluss trafen sich die Klassen im Foyer der Schule, präsentierten ihre Arbeiten und ließen sich die Kartoffeln mit dem Kräuterquark in gemeinsamer Runde schmecken.

Es war für alle ein toller Tag! Vielen Dank an die Schüler des Gymnasiums für die tolle Unterstützung und an die Evangelische Kirche Wolfen, die extra für uns die Andacht abhielten.

no images were found