Zwei Tage vor den Herbstferien fand an der Sonnenlandschule ein Projekttag zum Thema „Erntedank“ statt. Er begann mit einem besonderen Höhepunkt: dem Besuch in der evangelischen Johanniskirche in Wolfen. Pfarrer Martin Kabitzsch erwartete uns schon. Gemeinsam schmückten wir den Altar mit den Erntegaben, die wir in den Klassen gesammelt hatten. Dann erklärte uns der Pfarrer den Sinn des Erntedankfestes, betete und sang mit uns. Dafür möchten sich die Schüler der teilnehmenden Klassen und deren Pädagogen ganz herzlich bei ihm bedanken.
In der Schule fanden anschließend verschiedene Workshops rund um das Thema Erntedank und Herbst statt. Jeder Schüler konnte frei wählen, an welchem Workshop er teilnehmen möchte. Es wurde gebastelt, gesungen, gespielt, eine Radtour in die herbstliche Natur unternommen und eine Schülergruppe ließ Drachen in der Fuhneaue steigen. In anderen Workshops wurde Kuchen gebacken und das Mittagessen, es sollte Kartoffeln mit Quark geben, vorbereitet. Mit einem gemeinsamen Mittagessen aller Schüler und Pädagogen im Foyer fand dieser erlebnisreiche Tag seinen Abschluss.
Verfasst von der Klasse Ob