Vom 05. – 08. September 2017 fand an unserer Schule wieder eine Verkehrsprojektwoche statt. Neben vielen Unterrichtseinheiten rund um das Thema „Verkehr“ und Klassenausflügen am Dienstag und am Mittwoch, wurde am Freitag (8.9.2017) auch ein Stationenbetrieb durchgeführt, welcher vom DRK, von der Polizei, von der Verkehrswacht und einigen unserer Pädagogen gestaltet wurde. So konnten unserer Schüler lernen, wie man ganz einfach ein Fahrrad repariert, wie man eine Herzdruckmassage durchführt, wie man eine verletzte Person in die stabile Seitenlage bringt, welche Dinge man bei einem Notruf beachten muss, was es alles für Geräte in einem Rettungswagen gibt und wie man sich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr verhält. An alle beteiligten Institutionen ein großes Dankeschön für die Unterstützung! P.S.: Auch wenn die Bilder nicht so aussehen: es geht allen Schülern gut! 🙂
Am Donnerstag (7.9.2017) wurde außerdem eine theoretische Fahrradprüfung von der Polizei abgenommen. Alle Schüler, die daran teilgenommen haben, können sich freuen, denn es haben alle bestanden 🙂 Am Freitag, den 15.9.2017, findet dann eine praktische Fahrradprüfung statt.
Außerdem fand am Freitag auch das Fußballturnier der Förderschulen auf dem Marktplatz in Halle statt. In einem „7-Nationen-Turnier“ trafen sich Mannschaften aus sieben Förderschulen Sachsen-Anhalts und die Mannschaft der Sonnenlandschule repräsentierte Mexiko. Nach spannenden Spielen konnten sich die Kicker dann über einen respektablen 4. Platz freuen.
Eine ereignisreiche Woche geht damit zu Ende und die nächsten Höhepunkte stehen schon ins Haus (siehe „Kalender“).